News
13. Oktober 2022
"Tag des Musikunterrichts" am 22.11.2022 im Festspielhaus Baden-Baden
Ab sofort ist es möglich, sich für den schulartenübergreifenden "Tag des Musikunterrichts" am Dienstag, 22. November 2022 (10:00 – 17:00 Uhr) anzumelden. Die Ausschreibung und das Anmeldeformular stehen dafür nun zur Verfügung.
Schon zum zweiten Mal findet die Kooperation des Regierungspräsidiums Karlsruhe mit dem Festspielhaus Baden-Baden in dieser Form ihren Ausdruck.
Wir hoffen, wir können Ihr Interesse an den Workshops und der Talkrunde mit dem Neurologen Prof. Dr. Peter Schneider aus Heidelberg, der uns von seinen Studien zur Repräsentation musikalischer Vorgänge im Gehirn berichten wird, wecken und würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag in Baden-Baden begrüßen zu dürfen.
6. Oktober 2022
Hinweis zu den Musikabitur-Dienstbesprechungen im November 2022 in Mannheim und Karlsruhe:
Eine Terminüberschneidung könnte sich für die Lehrkräfte ergeben, die die DB Musikabitur 2023 am 15.11.22 im Moll-Gymnasium Mannheim wahrnehmen möchten, die aber auch im Basisfach unterrichten und an der zeitgleich im Nord-Bereich des Regierungsbezirks stattfindenden Fortbildung des ZSL am Hebel-Gymnasium Schwetzingen interessiert sind (Lernen gestalten und begleiten in der Kursstufe - Schwerpunkt Bildungsplan 2016).
Nur für diese Lehrkräfte gilt: Bitte melden Sie sich per Mail bei Herrn Lejeune; Sie werden in diesem Fall zur Alternativveranstaltung am 16.11.2022 in Karlsruhe (Helmholtz-Gymnasium) zugelassen. Ihre Rückmeldung (per Mail) benötigen wir für die weitere Planung.
Allgemein gilt:
Neben den dienstverpflichteten Lehrkräften (K2-Leistungsfach-Kurse) dürfen auch die LF-Lehrkräfte der Kursstufe 1 sowie am LF Interessierte und Lehrkräfte des Basisfachs teilnehmen, soweit die Schulleitungen dies für dienstverträglich halten und sie vom Unterricht freistellen möchten.
September 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ihr besonderes Engagement in herausfordernden Zeiten hält unsere Schulen vital, gibt den jungen Menschen, die uns anvertraut sind, Inspiration, Orientierung und Lebensfreude mit der Ausrichtung auf eine umfängliche Bildung.
Mit dem „Tag des Musikunterrichts“ am 22.11.22 im Festspielhaus Baden-Baden wollen wir auch Ihnen wieder ein anregendes Programm zur Unterrichtsqualität sowie der Reflexion darüber bieten.
Dem Musiklehrerbrief 2022/23 entnehmen Sie viele Neuerungen zum Abiturfach Musik:
Endlich sind Klangbeispiele in der Prüfungsvorbereitung beim mündlichen Abitur erlaubt (s. Reader 2023); der Zeitrahmen für die Durchführung von fachpraktischen Prüfungen erstreckt sich von 30.1. bis 26.5.2023; für das fachpraktische Abitur gelten die neuen Durchführungsbestimmungen ab 2023; das neue Schwerpunktthema „Musik als Sprache“ ist im Facherlass 2024 verkündet (wichtig für die 2022 beginnenden Kurse, achten Sie auch auf die zulässigen Notenausgaben);
Dienstbesprechungen zum Musikabitur 2023 finden am Dienstag, dem 15.11., für die Sprengel 1-6 in Mannheim und am Mittwoch, dem 16.11.2022, für die Sprengel 7-10 in Karlsruhe statt (s. Sprengelübersicht).
Über die Informationen der Homepage hinaus, stehen Ihnen Ihre Fachberater für weiteren Fragen gerne bereit; die Kontaktdaten halten wir stets aktuell.
Vielen Dank für Ihren großen, stets beweglichen Einsatz für die Bildung im Allgemeinen und die musikpädagogischen Anliegen im Besonderen, für einen modernen und hochwertigen Fachunterricht sowie die darüberhinausgehende Motivation im Schulalltag.
Kajo Lejeune
Musikreferent des RPK